Marketing Trends 2013 Summarized (II)

gernealboromir

„General Kutusow in der Schlacht von Borodin“, Anatoly Pavlovich Shepelyuk, 1952 (sic!)

Vor einigen Tagen ging hier Teil eins über die Blogrolle: Ich hatte beschrieben, welche Themen und Fragestellungen aus Kundensicht 2013 prägen werden. Heute also Teil II meines ganz persönlichen Kompendiums der „Trends 2013“: welche Themen werden das „Marketing vorwärts“ heuer prägen? Grundlage sind die vielen Postings und Artikel in der Fachwelt, die im Januar gepostet wurden.

Ganz schnell die Themen, ihr kennt Sie zum Teil sicherlich schon, einige sind aufgewärmt, andere köcheln, alle haben aber meines Erachtens verstärkte Relevanz für uns Marketing-Fellas – rethink:

1. Big Data und Predictive Analytics werden erste coole Cases und Früchte in Marketing und Kommunikation tragen. Inwieweit hier noch viel heisse Luft drinne ist bzw. Unternehmen erstmal organisatorisch das Thema wuppen müssten – geschenkt. Dass statt „Big Data Streams“ noch der eine oder „Data Rinnsal“ verarbeitet wird und Nutzen bietet – so what? Das Thema ist mit dem ersten großen Case von obama.com auf jeden Fall da.

2. Content Marketing mit Context weiterhin ein „Hottie“. Nein, kein Weltraum hier! Aber auch hier kennt Ihr das Thema schon, klaro. Die Cases sind ja allesamt „quite impressive“, auch wenn langsam die ersten Postings erscheinen, dass das alles doch nicht so erfolgreich sein könnte. Ich denke: Es bleibt wichtig, und auch die Ergänzung, dass Kontext eine weitere wichtige Planungsvariable wird (welcher Content wird wann wie ausgespielt, um User „just right“ zu versorgen), halte ich für relevant. Ach so, klaro: Bilder, Bilder, Bilder – Pinterest und der Flow lassen grüßen.

3. Anywhere, anyhow, anyway, all at once – Echtzeit, Baby! Der Superbowl zeigt´s – die Grenzen zwischen ATL und Digital sind eigentlich weg, coole und schnelle Reaktionen auf Wasauchimmer sind en vogue und können Reichweite abkriegen. Siehe Oreo. Siehe aber auch ganz direkte Echtzeitansätze, die den E-Commerce derzeit erfassen.Die  Lexus.de-Liveberatung läßt beispielsweise grüßen. Und wenn wir Echtzeit weiterfassen, wird mit Second Screen-Mediennutzungsszenarien oder so revolutionären Ansätzen wie Realtime-Bidding (und der Liveausspielung von bspw. Reise-Bannern an Urlaubssucher) der Bumms des Trends klaro.

4. let´s get physical, denn: Digital erobert Retail. There´s Audi in the city, Burberry sowieso, Kellogs baut temporäre Tweet-Shops – die Liste ist lang. Der Insight interessant: Am POS oder POI nutzen bereits 50% der Menschen lieber ihr Handy für Infos denn das Verkaufspersonal. Die Motivation ist klar: Bei aller Virtualisierung kommt dem direkten Produktkontakt vielleicht noch mehr Bedeutung zu – Sampling und Physis als Erfolgsfaktor kennen wir ja als alte P&G-Denker. Interessantes Paper dazu btw von Szyzegy.

5. Create Shared Value. Sinn. „Wofür stehst Du?“ titelt die jüngste Brand eins. Ein ganz ganz wichtiges Thema in Anbetracht der weiterhin sich verschärfenden Werbmüdigkeit und Medienfragmentierung: Gewinnen werden Marken, die im Produkt überzeugen und echten Mehrwert bieten. Und: Wie die guten alten „verwurzelten“ und „anständig“ geführten Brands auch Ihrer Community etwas zurückgeben. Das in aller Kürze zum Konzept von „Create shared value“. Mehr an anderer Stelle, die Beispiele hier: Nike Find Your Greatness, Chipotle, Nestle, Levis Braddock. Dicke Marken jenseits der Ökoecke. Aber jetzt mit Attitude.

That´s it. Es wird spannend. Zumal ich erwarte, dass in 2013 mit neuen Devices auch an der einfachen Hardwarefront so einiges passieren wird. Kommt Apple TV? Die neue X-Box? PS4? Wot about the Google Glasses? Und: Wann holt mir mein persönlicher Drohnencopter Ersatzteil X vom Mediamarkt ab? Garnicht, das drucke ich mir doch ggf. selbst mit dem 3D-Drucker aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s