Realtime Analytics: Fastcompanys Traffic-Cockpit

Höchstädt2

Der Herzog von Marlborough während der Schlacht, Gemälde von Jan van Huchtenburg (n.n.)

Ein nicht ganz taufrisches Fundstück, gut abgehangen, aus der Kategorie Datenvisualisierung und neue Interfaces: Fastcompany visualisiert den eigenen Website-Traffic über eine großformatige Monitorwand. Interessanter Clou: Die Steuerung erfolgt über eine XBox-Kinext-Gestensteuerungsunit. Im Stile dieses einen Filmes – Ihr wißt schon . Ich gestehe: Dieses Beispiel archiviere ich auch der Vollständigkeit halber, habe ich doch ein Faible für gut gemachte Online-Cockpits und -Kommandostände (vgl. auch hier). Und klar: Wer den Überblick über Big Data-Vorhaben und die Schlacht um Aufmerksamkeit, den Kunden und seine Präferenzen behalten möchte, braucht auch: den digitalen „Feldherrnhügel“.

Brainblitzer #7: Gedankenspiel zu einem Mashup von Realtimemarketing, Contentmarketing und Sponsoring.

wueste

„Napoleon and His General Military Staff in Egypt“, Jean Leon Gerome, 1867

Mashable hat zum Jahreswechsel in der Flut der Jahresausblicke ganz trefflich die relevantesten Social Media Trends des neuen Jahres beschrieben (hier via dailymuse.com). Mashable blickt dabei insbesondere nochmals voraus auf Realtime Marketing. Ein Thema, das ja bereits im letzten Jahr prognostiziet wurde und mit diversen Posts und Beispielen rund um den Superbowl im Verlauf des letzten Jahres nochmals an Relevanz und Fahrt zu gewinnen schien (vgl. die wunderbare OREO-Daily-Twist-Kampagne aus 2013).

Weiterlesen