„Entrepreneurial Porn“: Hollywood, Wallstreet, Silicon Valley?

sub

Konföderiertes U-Boot „H.L. Hunley“, Conrad Wise Champan (1863)

Überall Entrepreneure? Aktuell buhlen unzählige Startups um unsere Aufmerksamkeit. Fast jeder Werbeblock im Fernsehen wird von den Vermarktern (wohl mangels alternativer zahlender Kundschaft) mit mindestens einem Spot für einen webbasierten Service gefüllt. Nach den vielen Partnervermittlungs- und Spielebuden-Promos sind aktuell Vergleichsportale, Kreditunternehmen und Online-Fitness-Studios tres en vogue. Und immer mehr von den gezeigten „Innovationen“ haben weniger ein stark transaktionsgetriebenens Geschäftsmodell (mitsamt gut verrechenbarer Provisionierung), sondern fast schon long-tail-hafte „Freemium“-Ansätze. Ein Alarmzeichen? Weiterlesen

Salut auf ein kreatives, innovatives, ideenreiches 2014!

(c) Timothy Franklin Ross Thompson; Supplied by The Public Catalogue Foundation


„Squadron off Nargue Island, Vice-Admiral Saumarez and His Flagship ‚Victory‘ Giving a Seven-Gun Salute to the Swedish Brig-Sloop ‚Rose‘ with Baron Platen“, Timothy Franklin Ross Thompsonhreys, 1783

Nach diversen sehr interessanten und guten Erkenntnissen aus den Predictive Analytics-Ritualen an Sylvester (a.k.a. „Bleigießen“) steht fest: Das neue Jahr wird mindestens doppelt so gut wie 2013. Versprochen! Allen Lesern und Freunden alles Gute und viel Spaß mit den ca. 525.000 Minuten im neuen Jahr (auch eine interessante Interpretation von Big Data, diese Zahl).

Zum Jahresstart eine aufgewärmte Idee aus dem letzten August, die vielleicht mein Favorite des vergangenen Jahres war: Sie ist „simple“, „stupid“ und dazu noch „sustainable“. Was sie aber besonders schön macht: Sie ist herrlich undigital. Und verdammt nützlich, setzt sie doch auf einem uns allen sehr bekannten Insight auf: Steigender Puls, wachsende Hektik, Kurbelei und Wenderei und manchmal Blechschaden beim Parkplatzsuchen auf Großparkplätzen… Aber seht selbst:

Props an meinen Ex-Kollegen Marian (@marian: all the best for 2014!) für dieses Fundstück. Sein Blog DIGIwow liefert täglich wirklich inspirierende Pieces aus der Wunderwelt des Digitalen und ist highly recommended!