Marketing Trends 2013 Summarized (II)

gernealboromir

„General Kutusow in der Schlacht von Borodin“, Anatoly Pavlovich Shepelyuk, 1952 (sic!)

Vor einigen Tagen ging hier Teil eins über die Blogrolle: Ich hatte beschrieben, welche Themen und Fragestellungen aus Kundensicht 2013 prägen werden. Heute also Teil II meines ganz persönlichen Kompendiums der „Trends 2013“: welche Themen werden das „Marketing vorwärts“ heuer prägen? Grundlage sind die vielen Postings und Artikel in der Fachwelt, die im Januar gepostet wurden.

Weiterlesen

Brainblitzer#2: Kann man im Internet der Dinge bald auch verlorene Schlüssel googeln?

Konsequent zuende gedacht wäre die Antwort: Ja. Neulich auf  den Tickern: Google pilotiert eine Autosuche (fuer den Retail). Google Cars. Gesucht wird das einzelne Auto, es wird quasi zum Suchergebnis. Wenn also die verflixte Gartenschere, die irgendwo im Keller unten oder bei den Schwiegereltern im Garten Rost ansetzt, mal wieder unauffindbar ist: Das Ding googlen, Standort abfragen (“Micro”-GPS bzw. “Schere an Kellerschrank: Liege hier unter den Christbaumkugeln!”), Finden. Interessant, hier weitere Erlös- und Werbemodelle weiterzu spinnen…. Genug!

Big Data for President!

http://headstartdigital.files.wordpress.com/2013/02/440px-jacques-louis_david_the_coronation_of_napoleon.jpg

Die “Krönung in Notre Dame”,  Jacques-Louis David, 1841

Ein Kommentar von mir im Newsletter meines Arbeitgebers (November 2012) – Big Data ist ja die jüngste “Sau”, die durchs Marketingdorf getrieben wird, aber durchaus relevant ist. Obamas Wiederwahl ist für mich der erste große “public case”. Here you go:

Zu den fleißigsten Helfern hinter US-Wahlkampfkulissen zählten heuer Algorithmen, die sich durch gigantische Mengen von personenbezogenen Daten kämpften, um Vorhersagen über individuelles Wahlverhalten zu treffen und die Effizienz der Wahlkampfressourcen zu optimieren. Die Obama-Kampagne ist die vielleicht erste öffentliche Big Data-Erfolgsgeschichte. Weiterlesen

Auf geht´s, neue Ufer in Sicht!

http://headstartdigital.files.wordpress.com/2013/02/800pxwashingtoncrossing.jpg

“Washington Crossing the Delaware“, Emanuel Leutze, 1851

Jawoll, der erste Post – jetzt geht´s los. Mit George Washington, ganz im Sinne “Cross that riverline for enlightenment!”. Für mich ein revolutionärer Schritt, ein erstes Ablegen in die echte Praxis des Bloggens, auch wenn Blogs seit Jahren professionell für mich wichtige Quelle sind. Zurückgebe-Wunsch? Vielleicht auch das. Aber erstmal sattefest werden, Kurs halten und nicht über Bord gehen! Viel Spaß und möglichst viel “Enligthenment”!

Ach so: Wir alle wissen, wie stark die Sujets “Strategie” und “Marketing” durchdrungen sind von militärischer Heritage: Wir erobern Marktanteile, fahren Kampagnen, gehen in taktische Maßnahmen etc. pp. Insofern werden sich hier viele illustrative Abbildungen aus dem militärhistorischen Bereich finden, sicherlich ergeben sich auch inhaltliche Parallelen. Das nur zur Relativierung. und jetzt: Wegtreten! Mitlesen!